Es ist unbestreitbar. Die Größen unserer Bildschirme werden kleiner und mobile Geräte übernehmen schnell den globalen Markt. Die weit verbreitete Nutzung von Smartphones und Tablets hat wertvolle neue Kanäle für das Marketing geschaffen. Aber es ist klarer als je zuvor, dass ein Einheitsansatz für das Design von mobilen Logos im digitalen Werberaum nicht mehr ausreicht.
Responsive Logos lösen diese Herausforderung.
Diese Logos verschieben sich im Wesentlichen in Größe, Form, Farbe und sogar Komplexität, um sich an die Bildschirme anzupassen, auf denen sie angezeigt werden. Ursprünglich wurde angenommen, dass responsive Websites und Designelemente eine vorübergehende Designmode sein würden. Heutzutage sind sie jedoch eher eine Notwendigkeit für Marken.
Heutzutage gibt es mehr Orte, um das Logo Ihrer Marke anzuzeigen als je zuvor, und all diese Kanäle und Plattformen variieren stark in Bezug auf die Größe. Vor einigen Jahrzehnten wurden Unternehmen ermutigt, ihre Logos um jeden Preis nicht zu ändern. Heutzutage könnte das Unterlassen von Änderungen tatsächlich einer Marke schaden.
Erfahren Sie mehr über das Design responsiver Logos und wie sie langfristig den Marken Ihrer Kunden zugutekommen können.

Die Ursprünge des responsiven Logo-Designs
'Responsive' ist derzeit ein heißes Schlagwort und existiert schon eine Weile. Der Begriff wurde ursprünglich verwendet, um zu beschreiben, wie Websites reagierten, wenn sie auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt wurden. Früher sorgte die Reaktionsfähigkeit dafür, dass Websites immer optimal aussahen, unabhängig davon, ob sie auf Computerbildschirmen, Tablets oder Smartphones angezeigt wurden.
In letzter Zeit haben auch Größenänderungen von Logos den Begriff übernommen. Die Popularität von intelligenten mobilen Geräten und ihren Variationen in Bildschirmgröße haben Marken dazu veranlasst, über ihre Grundsätze nachzudenken, ihre Logos niemals zu ändern.
Die Bedeutung responsiver Logos
Das Verständnis der Bedeutung responsiver Logos ist der Schlüssel, wenn es darum geht, zu lernen, wie man ein mobilfreundliches Logo entwirft. Viele der Vorteile responsiver Designs liegen auf der Hand. Es gibt so viele Orte, an denen moderne Unternehmen ihre Logos anzeigen können, dass es praktisch unmöglich ist, dieselbe Version über diese Plattformen hinweg zu verwenden.
Mehr Internetnutzer als je zuvor greifen über ihre Mobiltelefone auf das Internet zu. Im Jahr 2021 zeigen Statistiken, dass mobile Geräte weltweit etwa 50% des Webverkehrs ausmachen. Diese steigende Beliebtheit des mobilen Surfens macht die Notwendigkeit für mindestens eine zusätzliche Version des Logos einer Marke erforderlich, um auf kleinere mobile Bildschirme zu passen.
Viele Nutzer sind sogar auf noch kleinere Bildschirme umgestiegen, wie die von Smart-Armbändern, Smartwatches und Smart-Brillen. Diese kleinen Bildschirme erfordern maßgeschneiderte Logos, um sicherzustellen, dass die Logos immer optimal aussehen. Selbst kleine Anzeigen auf Desktop-Websites werden Logos verkleinern und verzerren, und mobile Bildschirme verstärken diese Effekte. Unterschiedliche, individuelle Logos für jede dieser Plattformen sind daher eine Notwendigkeit.
Unternehmen aller Art, von Online-Podcasts bis hin zu Marketingagenturen, untersuchen aufregende und einzigartige Methoden der Werbung außerhalb der digitalen Welt. Eine Marke, die ihr Logo auf Hüte, Stifte, Taschen, T-Shirts hinzufügen möchte, muss die Größe ihres Logos und wie es gedruckt auf diesen verschiedenen Artikeln aussehen wird, berücksichtigen.
Moderne Videomedientechnologie ermöglicht die Verwendung von animierten Logos. Tausende von Unternehmen haben begonnen, Videoinhalte zur Vermarktung ihrer Marken zu nutzen, und der Einsatz von Video hat sich sogar auf die Erstellung von Logos ausgedehnt.

5 Schritte zum Entwerfen eines responsiven Logos
Möchten Sie sich daran versuchen, mobile Logo-Designvorlagen und animierte Logos für Ihre Kunden zu erstellen?
Hier sind 5 einfache Schritte, um loszulegen.
1. Erstellen Sie vier oder mehr verschiedene Versionen
Zerlegen Sie ein responsives Logo und Sie werden feststellen, dass es einige verschiedene Versionen desselben Logos gibt, die sich in Detail und Größe unterscheiden. Wenn Sie bereits wissen, wo die Logos angezeigt werden sollen, können Sie Ihre Versionen entsprechend diesen Plattformen und Medien modellieren. Wenn Sie sich noch unsicher sind, versuchen Sie, die Logo-Varianten großer Marken als Inspiration zu verwenden.
Beginnen Sie mit Ihrem Master-Logo. Dieses sollte alle Informationen enthalten, die Sie kommunizieren möchten, einschließlich eines Logo-Bildes und eines Firmennamens. Von dort aus können Sie arbeiten, Details hinzufügen und entfernen und visuelle Elemente skalieren.
2. Skalieren Sie nach oben und unten, um Variationen zu erstellen
Sie fragen sich vielleicht, was die Unterschiede zwischen den vier Versionen Ihres Logos sind, die wir empfohlen haben zu erstellen. Wenn Sie bereits Erfahrung mit responsivem Webdesign haben, wissen Sie, dass Webdesigner visuelle Details hinzufügen, wenn sich die Bildschirmgrößen vergrößern, und Details entfernen oder minimieren, wenn sie sich verkleinern.
Wir empfehlen, diesen Prozess zu beginnen, indem Sie die Elemente Ihres Logos priorisieren. Niedrig priorisierte Ergänzungen wie Slogans oder festgelegte Daten sind großartige Ergänzungen, wenn Sie viel Platz haben, aber können auf kleineren mobilen Bildschirmen zu viel Platz einnehmen. Das Hinzufügen von Elementen mit hoher Priorität wie dem Markennamen ist wichtig, aber selbst diese können bei extrem kleinen Bildschirmgrößen ausgelassen werden.
Sie müssen die visuelle Komplexität Ihres mobilen Logo-Designs anpassen. Dies beinhaltet die Reduzierung des Detailgrads, zum Beispiel durch Iterieren eines Bildes in kleineren Versionen und Ersetzen klarer Umrisse durch einfachere, solide Linien. Sie können auch Grenzen, Verzierungen, Dekorationen und andere unnötige Elemente entfernen.
Sie können Ihre Farbpalette vereinfachen, um Ihr Logo zu verkleinern. Komplexe Farbkombinationen können in kleinen Größen schwer zu erkennen sein. Wenn Ihr Design zu viele Farben hat, kann es auf kleineren Bildschirmen ablenkend und verwirrend wirken. Manchmal ist es am besten, alle Farben bis auf diejenige zu entfernen, die am leichtesten identifizierbar für eine Marke ist. Zum Beispiel ist Coca-Cola dank seiner universellen roten und weißen Palette sofort erkennbar.
Sie können kreativ werden, wenn Sie Ihre Logo-Designs verkleinern. Anstatt den Markennamen vollständig zu entfernen, könnten Sie ihn beispielsweise durch Initialen oder eine Abkürzung ersetzen.
3. Konsistenz ist entscheidend
Ihre responsiven Logo-Designs können sich stark in Bezug auf Größe, Struktur und Elemente unterscheiden. Sie sollten jedoch bei Schriftarten, Farbschemata und Textureffekten konsistent sein.
Sie müssen nicht jede Version Ihres mobilen Logo-Designs in ein eigenes Logo verwandeln. Jede Version sollte stattdessen eine subtil unterschiedliche Version desselben, ursprünglichen Logos sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Es ist wichtig, gemeinsame Elemente in all Ihren responsiven Logo-Designs beizubehalten, um sie kohärent zu halten. Bleiben Sie bei Farbschemata und Schriftarten konsistent, auch wenn Sie sie vereinfachen oder verkleinern müssen. Diese Elemente spiegeln eine Marke als Ganzes wider, nicht nur das Logo, das sie repräsentiert.
4. Haben Sie keine Angst, abstrakte Elemente zu verwenden
Beim Entwerfen der kleineren Version Ihres mobilen Logo-Designs könnten Sie zu viel vom ursprünglichen Logo verlieren, wenn Sie es verkleinern. Diese Herausforderung kann sicherlich überwunden werden, auch wenn bestimmte Designs ihren Reiz verlieren, wenn sie zu stark vereinfacht werden. In diesen Fällen sollten Sie keine Angst haben, abstrakte Symbole zu verwenden, um das ursprüngliche Logo darzustellen.
Eines der bekanntesten Dosen-Lebensmittelunternehmen, Heinz, schafft es, sein Logo in ein abstraktes Symbol zu verkleinern. Die Marke hat vier Versionen ihres Logos, die ersten drei werden im traditionellen Sinne verkleinert, indem Details entfernt werden. Die letzte Version ist jedoch einfach die weit verbreitete Form ihres Dosenetiketts mit einem vertrauten Farbschema, um die Botschaft zu verdeutlichen. Heinz ist ein etablierter Haushaltsname, und das Unternehmen weiß, dass seine Kunden kein Problem haben werden, sein Logo zu erkennen, auch ohne den Markennamen.
Wenn Sie ein responsives, mobiles Logo für eine Marke entwerfen, deren ursprüngliches Logo einfach ihr Name ist, können Sie in Betracht ziehen, den vollständigen Markennamen durch ein Monogramm oder eine Initiale für kleinere Bildschirmgrößen zu ersetzen. Jeder Kunde, der mit der Marke vertraut ist, wird weiterhin die charakteristischen Elemente ihres Logos erkennen. Auch hier ist die Konsistenz entscheidend. Je mehr visuelle Hinweise Sie in Ihr Design einbeziehen können, desto leichter werden Kunden die betreffende Marke erkennen.
5. Strategisches Stapeln und Neu Anordnen
Wir haben uns umfassend auf die Größe bei der Gestaltung responsiver Logos konzentriert, aber dies ist nicht der einzige Aspekt des Designprozesses, der wichtig ist. Responsive Logos sollten auf einzigartige Umstände reagieren, die Größe sein können, aber auch eine allgemeine Markenumgebung.
Mit der richtigen Grafikdesign-Software können Sie Logos einfach ändern, indem Sie Schlüsselelemente wie Text stapeln und neu anordnen. Anstatt bestimmte Elemente vollständig zu eliminieren, können Sie Platz sparen und Ihr Design verkleinern, indem Sie die Struktur all dieser Elemente neu organisieren, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Fazit: Responsives Design ist die Zukunft der Logoerstellung
Wenn Sie eine Aufgabe gut erledigen möchten, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge für die anstehende Aufgabe. Ein einheitliches Logo mag bequem, einfach und kostengünstig sein, aber es wird einer Marke nicht helfen, alle beliebtesten Marketingkanäle im technologischen Zeitalter angemessen abzudecken.
Je mehr digitale und realweltliche Marketingkanäle sich öffnen, desto weniger angemessen wird ein einziges, unresponsives Logo sein, um all diese Plattformen anzusprechen. Responsive Logos sind eine flexible Lösung, die sicherstellt, dass Logos und Werbebilder von Marken auf allen Bildschirmen, Plattformen und Kanälen optimal angezeigt werden.
Das responsive mobile Logo-Design hat die Kraft, die Markenerkennung zu verbessern, neue Leads und Verkäufe zu generieren und gleichzeitig den Webverkehr der Marken zu steigern. Deshalb sind responsive Designs für Unternehmen, die auf eine signifikante zukünftige Wachstumschance abzielen, die Investition wert.
Entwerfen Sie ein Logo selbst mit Logogenie

Wenn Sie kein Geld in Ihrem Budget für ein Logo übrig haben, verzweifeln Sie nicht. Während Sie in der Vergangenheit möglicherweise nur begrenzte Optionen hatten, hat sich die Technologie heute so weit entwickelt, dass praktisch jeder sein eigenes Logo mit einem Online-Logo-Design-Tool wie Logogenie entwerfen kann.
In unserer digitalen Ära geht es bei Designsoftware weniger um die technische Fertigkeit Ihrer Hände und mehr um Ihre kreativen Ideen. Sie müssen Ihre Pinselstriche oder Bleistiftschattierungen nicht beherrschen - Sie brauchen nicht einmal ruhige Hände. Mit digitalen Logo-Erstellern benötigen Sie nur eine Idee.
Logogenie und andere Online-Design-Tools verwenden Vorlagen, um das Design schnell und einfach zu gestalten, auch für Anfänger. Wählen Sie zunächst Ihre Branche aus dem Dropdown-Menü.
Wir haben unsere Vorlagen nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Top-Branchen kategorisiert, sodass das Auffinden Ihrer Branche der erste Schritt ist. Unser Algorithmus generiert dann die besten Auswahlmöglichkeiten für Ihre Branche.
Wählen Sie einfach die aus, die Ihnen gefällt, und beginnen Sie mit der Bearbeitung. Sie können jede Vorlage nach Belieben anpassen, indem Sie Ihre Auswahl personalisieren für:
Hauptbilder
Firmenname und Slogan
Schriftarten und Typografie
Farbschemata
Text- und Bildgrößen
Text- und Bildplatzierung
Hinzufügen neuer Symbole
Schichtung (Platzieren einiger Bilder hinter oder vor anderen)
Sie können aus unserer internen Bibliothek von über 200 Symbolen wählen. Ein kurzer Blick zeigt, dass es viele der oben genannten intellektuellen Bilder gibt, darunter Bäume mit Regenbogenblättern, Wappenschilde, Bücher, Doktorhüte und mehr.
Wenn Sie fortgeschrittenere Techniken verwenden möchten, haben wir einen schnellen Leitfaden für Anfänger zur Verwendung von Logogenie verfasst. Dies erklärt alle Feinheiten der Logogenie-Benutzeroberfläche, einschließlich des Bearbeitens einzelner Aspekte des Basissymbols, des Änderns bestimmter Farben, aber nicht anderer, und des Perfektionierens Ihrer Typografie.
Mit einem DIY-Logo-Ersteller wie Logogenie können Sie in nur wenigen Minuten ein Logo auf professionellem Niveau erstellen. Wenn Sie fertig sind, können Sie alle Berechtigungen und kommerziellen Lizenzen für 24,90 $ erwerben, was Ihnen Ihr Logo dauerhaft gewährt.
Obwohl der Vorlagenstil für Anfänger gut funktioniert, erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie sich vorher mit einigen Grundlagen des Grafikdesigns vertraut machen. Lesen Sie weiter in unserem Blog für spezielle